1. Allgemeine Informationen
exorifyran, erreichbar unter exorifyran.sbs, ist Ihr vertrauensvoller Partner für tiefe Atempraxis und Selbstentwicklung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
exorifyran
Koppenstraße 35
31785 Hameln, Deutschland
Telefon: +49633275684
E-Mail: support@exorifyran.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Computers
- Name Ihres Access-Providers
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Atempraxis-Programme anmelden, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
- Angaben zu Ihren Erfahrungen mit Atemtechniken (wenn relevant)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen unsere Atempraxis-Programme und Selbstentwicklungskurse anzubieten. Dies umfasst die Kommunikation über Kursinhalte, Termine und individuelle Betreuung.
Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über wichtige Änderungen unserer Services zu informieren. Dabei beschränken wir uns auf notwendige und von Ihnen gewünschte Kommunikation.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu erheben und zu verarbeiten. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verwenden.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies durch Gesetze vorgeschrieben ist oder behördlich angeordnet wird. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig und geben nur die notwendigen Daten weiter.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie eine E-Mail an support@exorifyran.sbs oder kontaktieren Sie uns über unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierten Mitarbeitern ist der Zugang zu personenbezogenen Daten gestattet. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor allen Gefahren ist technisch nicht möglich.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten und Kommunikation
Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Korrespondenz bewahren wir für drei Jahre auf, um bei Nachfragen oder Problemen reagieren zu können. Anschließend erfolgt die automatische Löschung.
Programm-Teilnehmerdaten
Daten von Teilnehmern unserer Atempraxis-Programme speichern wir für die Dauer der Teilnahme plus zwei Jahre für eventuelle Rückfragen oder Zertifikatsnachweise.
Rechtliche Aufbewahrungsfristen
Für geschäftliche Dokumente gelten handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern.
Verwendete Cookie-Arten
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Bei Fragen zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
exorifyran
Koppenstraße 35, 31785 Hameln, Deutschland
Telefon: +49633275684
E-Mail: support@exorifyran.sbs
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.