Mehr als nur Atmen – Eine Reise zu dir selbst

Seit 2020 begleiten wir Menschen dabei, durch bewusstes Atmen ihre innere Ruhe und Klarheit zu finden

Unsere Geschichte

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: In unserer hektischen Welt vergessen wir oft das Wichtigste – bewusst zu atmen. Was als persönliche Suche nach Ruhe startete, wurde zu einer Mission.

2020, mitten in turbulenten Zeiten, gründeten wir exorifyran mit dem Ziel, Menschen einen Weg zu zeigen, wie sie durch tiefe Atempraxis zu sich selbst finden können. Nicht als weiteren Trend, sondern als fundamentale Lebenspraxis.

"Jeder Atemzug ist eine neue Chance, bei sich anzukommen. Das haben wir gelernt und das geben wir weiter."

Heute arbeiten wir mit Menschen aus ganz Deutschland, die verstanden haben: Echte Veränderung beginnt mit dem Bewusstsein für den eigenen Atem.

Ruhige Atmosphäre für Atempraxis und Meditation

Was uns antreibt

Drei Grundpfeiler prägen unsere Arbeit und machen jeden Kurs zu einer authentischen Erfahrung

Natürliche Entwicklung

Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo. Wir zwingen niemanden in vorgefertigte Muster, sondern begleiten jeden dort, wo er steht. Atemarbeit ist kein Wettbewerb.

Praktische Einfachheit

Keine komplizierten Theorien oder esoterischen Praktiken. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich funktioniert und im Alltag umsetzbar ist. Atmen kann jeder lernen.

Ehrliche Begleitung

Wir versprechen keine Wunder, sondern bieten konstante Unterstützung auf einem Weg, der manchmal herausfordernd, aber immer lohnend ist.

Kursleiter für Atempraxis und Selbstentwicklung

Friedrich Brennecke

Gründer & Hauptkursleiter

Nach jahrelanger eigener Praxis und Ausbildung in verschiedenen Atemtechniken hat Friedrich 2020 exorifyran gegründet. Seine ruhige Art und sein praktischer Ansatz haben bereits über 200 Menschen geholfen, einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden.

Professionelle Atempraxis-Umgebung

Unser Ansatz

Fundament schaffen

Bevor wir mit komplexeren Techniken beginnen, lernen unsere Teilnehmer die Grundlagen. Wie sitze ich richtig? Wie erkenne ich meinen natürlichen Atemrhythmus? Diese Basis ist entscheidend für alles Weitere.

Schritt für Schritt vertiefen

Jede Woche bauen wir auf dem Gelernten auf. Neue Techniken kommen erst dazu, wenn die vorherigen sitzen. So entstehen keine Überforderung und nachhaltige Erfolge.

Alltag integrieren

Das Ziel ist nicht, einmal pro Woche zu atmen, sondern Atempraxis als natürlichen Teil des Lebens zu etablieren. Dafür gibt es praktische Übungen für jede Lebenssituation.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kurs startet im Herbst 2025. Wenn du mehr über unsere Arbeitsweise erfahren möchtest oder Fragen hast, sind wir gerne da.

Kontakt aufnehmen